Während bedrohlich die Dunstschwaden des benachbarten Atomkraftwerks über unseren kleinen Ort ziehen, machen wir uns daran eine neue Bierspezialität zu erschaffen.
Unter diesem Etikett erscheinen alle unsere Experimente. Es existiert immer nur ein Sud. Folglich ist die Flaschenzahl stark limitiert.
Was ist drin?
Alles
Wie trinke ich es?
Auf den Kopf tanzend während die Ohren wackeln.
Wie schmeckt es?
Jedes Mal anders. Aber immer gut.
Was bisher geschah:
![]() |
Erscheinungstermin: 13.09.2019 Ein Trauben-Weißbierbock. Bitterhopfen: Galaxy |
![]() |
Erscheinungstermin: 03.05.2018 Porter der ein halbes Jahr im Whiskeyfass gelagert wurde. Bitterhopfen: Nugget |
![]() |
Erscheinungstermin: 03.08.2017 Dunkles Bier mit einer rauchigen Note und kräutrigem Hopfen. Bitterhopfen: Nugget |
![]() |
Erscheinungstermin: 09.12.2016 Biermischgetränk aus 60% Imperial Stout und 40% Apfelwein. Der Bio-Apfelsaft von einer lokalen Mosterei wurde zusammen mit dem Imperial Stout vergoren. Bitterhopfen: Nugget |
![]() |
Erscheinungstermin: 14.10.2016 Obergäriges Festbier mit frischem Hopfen aus eigenem Anbau gebraut. Bitterhopfen: Bitter, Northern Brewer, Magnum |
![]() |
Erscheinungstermin: 11.01.2016 Hopfengestopftes Märzen Bitterhopfen: NuggetAromahopfen: Perle, Hallertauer Cascade |
![]() |
Erscheinungstermin: 6.11.2015 Obergäriges Festbier mit frischem Hopfen aus eigenem Anbau gebraut. Bitterhopfen: Bitter, Northern Brewer |
![]() |
Erscheinungstermin: 6.11.2015 Obergäriges Bier mit frischem Hopfen aus eigenem Anbau gebraut. Bitterhopfen: Magnum, Northern Brewer |
![]() |
Erscheinungstermin: 15.10.2015 Rotes Kristallweißbier mit Dinkelmalz. Bitterhopfen: Perle |