Zur Abwechslung mal ein Rezept. Ist sehr empfehlenswert!
Zutaten:3 | Eidotter |
40-50g | Zucker |
1 Pckch. | Vanillinzucker |
250g | Mascarpone |
0,33l | Zombräu Motoroil |
1 Prise | gemahlener Zimt |
ca 1/2 TL | Korianderkörner zerstoßen |
150g | Löffelbisquits |
60g | Pumpernickel (1 Scheibe, je nach Gefäßgröße) |
Zubereitung (für ein rechteckiges Gefäß ca. 20 x 30 cm):
Eidotter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Mascarpone unterrühren.
Korianderkörner zwischen 2 Blatt Papier legen und mit geeignetem Gegenstand (z.B. Kartoffelstampfer) zerstoßen. Zusammen mit dem Zimt ins Bier mischen und ziehen lassen.
Pumpernickel mit der Hand fein zerbröseln und in trockener, beschichteter Pfanne langsam unter Rühren anrösten (ca. 10 Minuten), abkühlen lassen.
Eine flache, eckige Form (20 x 30 cm) mit einer Schicht Löffelbisquits dicht auslegen. Ca. die Hälfte der Biermischung über die Bisquits träufeln (ohne Korianderbrösel). Eine Schicht Mascarponecreme darüberstreichen. Für weitere Schicht(en) die Löffelbisquits ca. 3 Sekunden in die Biermischung tunken und auf die Creme setzen. Schichtung mit Mascarponeschicht abschließen.
Mit gerösteten Pumpernickelbröseln gleichmäßig bestreuen. Die Schicht sollte möglichst geschlossen schwarz/braun abgedeckt sein. Mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Für alle die es nicht gehört haben. Hier der gesamte Beitrag zum anhören.
Nur zu empfehlen die Sendung!
http://lora924.de/?p=1688
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir feinstes Starkbier ausgeschenkt.
Dieses Jahr zum ersten Mal als Aussteller. Ein Wahnsinnserlebnis!
Eine neue Zeitrechnung hat begonnen. Seit vergangenem Samstag ist unser erster Sud auf der neuen-alten Anlage eingebraut und lässt die Hefe ihr magisches Werk verrichten.